Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| windows:usb_boot [2024/01/07 21:20] – psycore | windows:usb_boot [2024/02/13 21:29] (aktuell) – überprüft und angepasst win10/11 psycore | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{page>vorlagen: | + | {{tag>deutsch windows windows_10 windows_11}} |
| - | ====== Erstellen eines bootfähigen USB Sticks ====== | + | |
| - | {{template> | + | ====== Erstellen eines bootfähigen USB Sticks ====== |
| ===== Vorwort ===== | ===== Vorwort ===== | ||
| Zeile 10: | Zeile 9: | ||
| ===== Warnung ===== | ===== Warnung ===== | ||
| - | Alle Daten werden vom USB Stick gelöscht, | + | **Alle bestehenden |
| ===== USB Stick mit Diskpart vorbereiten ===== | ===== USB Stick mit Diskpart vorbereiten ===== | ||
| Zeile 26: | Zeile 25: | ||
| <code dos>list disk</ | <code dos>list disk</ | ||
| - | Nun wählt die Nummer des USB Sticks aus (in diesem Beispiel die 4). **ACHTUNG!!! Keine falsche Disk auswählen, sonst droht der Datensupergau!!!** | + | Nun wählt die Nummer des USB Sticks aus (in diesem Beispiel die 4). |
| + | |||
| + | | @red:**ACHTUNG!!! Keine falsche Disk auswählen, sonst droht der Datensupergau!!!** | ||
| <code dos> | <code dos> | ||
| Zeile 44: | Zeile 45: | ||
| Erläuterung: | Erläuterung: | ||
| - | | + | | **clean** | löscht alle Daten vom USB Stick | |
| - | * create partition primary | + | | **create partition primary** | erstellt eine Primäre Partition |
| - | * select partion=1 | + | | **select partion=1** | erstellte Partition auswählen |
| - | * active | + | | **active** | Partition als aktiv markieren |
| - | * format fs=ntfs quick override --> | + | | **format fs=fat32 quick** | Partition im FAT32-Format erstellen, Schnellformatierung **FAT32 ist notwendig für UEFI** | |
| - | * assign | + | | **assign** | Mit Windows Explorer assoziieren |
| - | * exit --> | + | | **exit** | Diskpart verlassen |
| ===== Daten auf das Medium kopieren ===== | ===== Daten auf das Medium kopieren ===== | ||
| - | Nun müssen die Daten auf den USB Stick kopiert werden. Nehmen wir an, die CD mit den Daten liegt in Laufwerk G und der USB Stick ist das Laufwerk H. | + | Nun müssen die Daten auf den USB Stick kopiert werden. Nehmen wir an, die Boot-DVD (alternativ gemountete ISO-Datei) |
| Ihr müsst den Kopiervorgang per Kommandozeile starten, damit auch alle Daten kopiert werden. | Ihr müsst den Kopiervorgang per Kommandozeile starten, damit auch alle Daten kopiert werden. | ||